Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Spreitzer-Fleck, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Forschungsschwerpunkte

  • Schwerpunkt Lehre: österreichische Autorinnen zwischen 1880 und 1930; Rezeption Psychoanalyse; Mittelalterrezeption von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert; Literatur und Psychoanalyse
  • Schwerpunkt Forschung: österreichische Autorinnen zwischen 1880 und 1930; Edition der literarischen Texte von Anna Freud, Neuedition des Roman „Der heilige Skarabäus“ von Else Jerusalem; Literatur und Psychoanalyse
  • Publikations- und Vortragstätigkeit: Schwerpunkt österreichische Autorinnen zwischen 1880 und 1930; Literatur und Psychoanalyse
  • Kooperationen: Library of Congress, Washington D. C.; Freud-Museum London; Freud-Museum Wien; Institut für Volkskunde Wien, Erbin der österreichischen Autorin Else Jerusalem; Albert Eibl, Verleger des DVB-Verlages Wien; BBC London – James Fox (ad Else Jerusalem); Lou Andreas-Salomé Forschungsstelle Göttingen

Zur Person

1. August 1985Anstellung als halbtägig beschäftigte Studienassistentin am Grazer Institut für Germanistik
25. Mai 1988

Sponsion zur Mag. phil.

25. Mai 1988

Bestellung als halbtägig beschäftigte Vertragsassistentin am Gra­zer Institut für Germanistik

ab August 1988

mehrjährige Projekt-Mitarbeit an der Edition der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Anton Schwob

September 1988 bis Juli 1989

Unterrichtspraktikum an der AHS Carnerigasse in Graz; daneben Weiterarbeit am Grazer Institut für Germanistik

ab Sommersemester 1989

Lehraufträge am Grazer Institut für Germanistik

19. November 1992

Promotion zur Dr. phil.

September 1994 bis September 2001Mitarbeit am Grazer „Spezialforschungsbereich Moderne. Wien und Zentraleuropa um 1900“ mit Schwerpunkt Frauenforschung (Wiener Schriftstellerinnen und Feministinnen um 1900)
1999Erteilung der Lehrbefugnis als Universitätsdozentin für Deutsche Literatur (Habilitation)

Sept. 2001 bis August 2008

Karenz; Ausbildung zur Psychotherapeutin in Katathym Imaginativer Psychotherapie

September 2009

Abschluss der Psychotherapie-Ausbildung; Eintragung in die österreichische PsychotherapeutInnenliste

Herbstsemester 2010/11

Gastprofessur an der University of Minnesota, Minneapolis, USA

ab SS 2015

Bestellung als Lehrbeauftragte für den Universitätslehrgang „Psychotherapeutisches Propädeutikum“ an der Karl-Franzens-Universität Graz

Mai 2015

Erteilung der Lehrbefugnis durch die Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP)  als Lehrtherapeutin mit partieller Lehrbefugnis

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Brigitte Spreitzer-Fleck

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Brigitte Spreitzer-Fleck Institut für Germanistik

Institut für Germanistik

Telefon:+43 316 380 - 8170

nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.