Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Berth, Christiane, Univ.-Prof. Dr. Forschung
  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Publikationen
  • Forschung
  • Positionen & Funktionen
  • Lehre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Publikationen
  • Forschung
  • Positionen & Funktionen
  • Lehre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Forschung

Ich erforsche globale Verflechtungsprozesse in Technik, Wirtschaft, Konsum, Wissenschaft und Kommunikation im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Ausgehend von Alltagsobjekten wie dem Telefon oder der Tütensuppe untersuche ich deren Verbindungen zu globalen Machtgefügen, wie den sie tragenden Infrastrukturen oder wissenschaftlichen Netzwerken. Ein ebenso zentraler Ausgangspunkt meiner Forschung sind die handelnden Personen: ihre Biografien und Mobilität, ihr Wissen und ihre Alltagserfahrungen. Methodisch stütze ich mich auf Ansätze aus der Global-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, den Medienwissenschaften sowie den Science and Technology Studies. Mein aktuelles Forschungsprojekt widmet sich der historischen Veränderung von Büroarbeit, Geschlechterverhältnissen und Technik seit den 1980er Jahren.

Bild
Revista paraguaya de informática II/2 (June 1984), p. 35.

Weitere Informationen

Uni Graz Forschungsportal

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche