Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Bleier, Roman, Mag. MA PhD Curriculum Vitae
  • Übersicht
  • Curriculum Vitae
  • Presentations
  • Publications
  • Research projects
  • Teaching and Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Curriculum Vitae
  • Presentations
  • Publications
  • Research projects
  • Teaching and Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Curriculum Vitae

Mag. Roman Bleier MA PhD

Base dates

Name Roman Bleier
Department Department of Digital Humanities
ORCID 0000-0003-4674-1042
Research interests Digital Humanities, Digital Scholarly Editing, Digital History, Medieval Studies, Manuscript Studies

Academic education

2016: PhD, History/Digital Arts and Humanities Programme, Trinity College Dublin (PhD thesis: „A Digital Edition of St Patrick's Writings”) (IRL)
2015: Postgraduate Certificate in Innovation & Entrepreneurship, Innovation Academy, Trinity College Dublin (IRL)
2013: Master of Arts (MA), Religious Studies, University of Graz (AUT)
2011: Advanced Certificate Web Design, Development and Maintenance, Institute of Technology Tallaght (IRL)
2006: Master (Magister), History, University of Graz (AUT)

Relevant work experience

Since 1/2003: Principal investigator and FWF senior postdoctoral researcher
FWF-funded, History as a Visual Concept: Peter of Poitiers' Compendium historiae (I 6133), University of Graz (AUT)

3/2022–12/2023: Postdoctoral researcher
DFG-funded, Der Regensburger Reichstag des Jahres 1576. Ein Pilotprojekt zum digitalen Edieren frühneuzeitlicher Quellen (386773508), Historical Commission at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities, Munich (GER)
5/2018–3/2022:  Postdoctoral researcher
FWF-funded, Der Regensburger Reichstag des Jahres 1576. Ein Pilotprojekt zum digitalen Edieren frühneuzeitlicher Quellen (I 3446), University of Graz (AUT)
5/2017–4/2018: Postdoctoral researcher (50%)
government funded project KONDE (Network of Expertise for Digital Edition), University of Graz (AUT)
5/2016–4/2017: Postdoctoral researcher
Marie Skłodowska-Curie Actions, Digital Scholarly Editions Initial Training Network (DiXiT), University of Graz (AUT)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche