Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Helmich, Werner, Em.Univ.-Prof. Dr. Kongresse und Gastvorträge Gastvorträge
  • Übersicht
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kongresse und Gastvorträge

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kongresse und Gastvorträge

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Gastvorträge

  • Eichstätter Wintervortragsreihe: Klassische Menschenbilder 1997/98

  • Presentazione dei volumi "Configurazioni dell'aforisma", Bologna 15. 10. 2001
  • Presentazione della reimpressione del volume "La Maxime" di Corrado Rosso, Bologna 11. 2. 2002
  • Gastvortrag "Canetti als Porträtist", Bologna 12. 2. 2002
  • Blockseminar 3e cycle: "Kleine literarische Formen", Univ. Fribourg-Genève-Lausanne, Schloss Münchenwiler, 5.- 8.5.2005
  • Gastvortrag "Le français de la Renaissance face aux langues de repère", Univ. Venedig, 14. 4. 2008
  • Gastvortrag "Les emprunts linguistiques dans quelques textes français de la première moitié du XVIe siècle", Univ. Venedig, 15. 4. 2008
  • Gastseminar "Aspekte der Mehrsprachigkeit in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts", Univ. Bologna, 15.-18. 4. 2008
  • Gastseminar "Lichtenberg, Due sogni", Univ. Bologna, 6.-8. 5. 2009
  • Gastvortrag "Tradurre aforismi: problemi, soluzioni, perdite", Univ. Bologna, 7. 5. 2009
  • Gastvortrag "Le français de la Renaissance face aux langues de repère", Univ. Venedig, 14. 4. 2008
  • Gastvortrag "Les emprunts linguistiques dans quelques textes français de la première moitié du XVIe siècle", Univ. Venedig, 15. 4. 2008
  • Gastseminar "Aspekte der Mehrsprachigkeit in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts", Univ. Bologna, 15.-18. 4. 2008
  • Gastseminar "Lichtenberg, Due sogni", Univ. Bologna, 6.-8. 5. 2009
  • Gastvortrag "Tradurre aforismi: problemi, soluzioni, perdite", Univ. Bologna, 7. 5. 2009
  • Gastvorlesung "Le français de la Renaissance face aux langues de repère", Univ. Venedig, 14. 4. 2008
  • Gastvortrag "Les emprunts linguistiques dans quelques textes français de la première moitié du XVIe siècle", Univ. Venedig, 15. 4. 2008
  • Gastseminar "Aspekte der Mehrsprachigkeit in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts", Univ. Bologna, 15.-18. 4. 2008
  • Gastseminar "Lichtenberg, Due sogni", Univ. Bologna, 6.-8. 5. 2009
  • Gastvortrag "Tradurre aforismi: problemi, soluzioni, perdite", Univ. Bologna, 7. 5. 2009
  • Gastvortrag "Nicolás Gómez Dávila – un moralista paleo-europeo", Univ. Bologna, 23. 4. 2012
  • Gastvortrag "Wie Multikulturalität entsteht. Ein Kapitel aus Canettis Autobiographie", Univ. Bologna, 30. 4. 2015
  • Präsentation des Buches "Ästhetik der Mehrsprachigkeit", Univ. Innsbruck, 22. 11. 2016
  • Präsentation des Buches "Ästhetik der Mehrsprachigkeit" im Rahmen des Workshops "Mehrsprachigkeit" der Dr. August und Annelies Karst Stiftung, Univ. Konstanz, 19. 1. 2018
  • Fakultätsvortrag "Mehrsprachige Literatur – eine Bilanz aus aktueller romanistischer und germanistischer Sicht", KU Eichstätt, 13. 7. 2022 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche