Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Bauer, Bernhard, Mag. Dr.phil.
  • Curriculum Vitae
  • Aktuelle Forschung
  • Publikationen
  • Grants und Awards
  • Präsentationen
  • Konferenzen & Workshops
  • Übersicht

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Curriculum Vitae
  • Aktuelle Forschung
  • Publikationen
  • Grants und Awards
  • Präsentationen
  • Konferenzen & Workshops
  • Übersicht

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ass.-Prof. Mag. Dr. Phil. Bernhard Bauer

Ich habe einen Dr. Phil. in indoeuropäischer Sprachwissenschaft und einen Mag. Phil. in Keltologie. Während meiner gesamten Laufbahn hat mich die frühmittelalterliche Glossierung fasziniert. Die Glossen bieten nicht nur ein Zeugnis aus erster Hand über die Gelehrsamkeit in dieser Epoche, sondern erlauben uns auch Einblicke in den Alltag der Gelehrten, etwa wenn sie sich über die Qualität von Tinte und Pergament oder die Temperatur im Skriptorium beschweren.

Forschungsinteressen: Frühmittelalterliche Glossentraditionen, Digital Humanities, Sprachkontakt, vergleichende keltische historische Linguistik

X: @bern_baver

 

 

Bernhard Bauer Portrait {f:if(condition: 'Georg Buxhofer', then: '©Georg Buxhofer')}
©Georg Buxhofer
Curriculum Vitae
Publikationen
Aktuelle Forschung
Grants und Awards
Präsentationen
Kontakt

Ass.-Prof. Mag. Dr.phil.
Bernhard Bauer

bernhard.bauer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5793
Institut für Digitale Geisteswissenschaften
Nach Vereinbarung
ORCID: 0000-0003-2881-0972

https://homepage.uni-graz.at/de/bernhard.bauer/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche