Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Wessely, Christian, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.theol. Ing. Forschung
  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Ausgewählte Vorträge
  • Publikationen
  • Forschung
  • Positionen & Funktionen
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Ausgewählte Vorträge
  • Publikationen
  • Forschung
  • Positionen & Funktionen
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Forschung

"Allwissend bin ich nicht, doch mir ist viel bewusst!" (J.W. v. Goethe, Faust I, 1582)

 

Grundprinzip:

Eine der wichtigsten biblischen Begründungen für die Notwendigkeit der Fundamentaltheologie ist: Seid jederzeit bereit, Rede und Antwort zu stehen jenen gegenüber, die nach der Begründung eurer Hoffnung fragen! (1 Petr 3,15b)

Allerdings gehört der vorherige oft verschwiegene Halbvers untrennbar dazu: Haltet Christus, den Herrn, im Herzen heilig! (1 Petr 3,15a)

Leider wird der erste Halbvers nicht immer dazugesagt (bzw. mit bedacht) ...

 

Wesentliche Forschungsinteressen:

Theologie und Medien, insbesondere Film und Theologie bzw. Comicforschung

Wissenschaftstheorie, Erkenntnistheorie

Arbeitsrecht und Datenschutzrecht

 

Weitere Informationen

Uni Graz Forschungsportal
ORCID
Scopus Author ID
Google Scholar
ResearchGate

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche