Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Auer, Gerald, Ass.-Prof. Dr.rer.nat. BSc MSc Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Forschungsgruppe
  • Publikationen
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Forschungsgruppe
  • Publikationen
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wissenschaftlicher Lebenslauf

Akademische Ausbildung

2006-2010: Bachelorstudium Erdwissenschaften, Universität Graz
2010-2013: Masterstudium Erdwissenschaften, Universität Graz
25.03.2013: Sponsion zum Thema “High-Resolution Paleoecology and Time-Series Analyses of an Upper Burdigalian Upwelling Site in the Central Paratethys” Betreuer: Prof. Dr. Werner E. Piller
2013-2016: Doktoratsstudium Erdwissenschaften, Universität Graz
13.06.2016: Promotion zum Thema “Cyclostratigraphy and primary productivity patterns in Miocene shallow marine carbonates of the Mediterranean" Betreuer: Prof. Dr. Werner E. Piller; Mentor: priv.-doz. Dr. Mathias Harzhauser

Berufliche Entwicklung

2013 - 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

2017 - 2020: Postdoctoral research fellow am JAMSTEC, Department of Biogeochemistry, Yokosuka, Japan

seit 2020: Assistenzprofessor (Laufbahnprofessur nach §99-5 UG) und Leiter der NAWI Graz Core Facility Stable Isotopes 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche