Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Winkler, Gerfried, Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr.rer.nat. Teaching Master Thesis
  • Übersicht
  • Education & Appointments
  • Research Group
  • Publikations
  • Projects
  • Teaching

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Education & Appointments
  • Research Group
  • Publikations
  • Projects
  • Teaching

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

since 2019

Michael Gostencnik: Isotopic signature of snow as groundwater recharge (2024)

Maria Brandmayr: Inneralpine Talfüllungen – komplexe Porenaquifere in Wechselwirkung mit wasserwirtschaftlicher Nutzung am Beispiel Urlaken - Österreich (2024)

Anja Schilling: Investigation and Characterization of a Karst Aquifer by the example of the Etzbach Spring, Johnsbachtal (2023, Co-Betreuer DI Dr. Thomas Wagner)

Michaela Schmid: Runoff behavior of Karst springs – trend analysis with respect to climate change (2023)

Sarah Schaffer: Aspects of the relationship between river discharge and upstream catchment size, (2023, Co-Betreuung, 1. Betreuer Prof. Kurt Stüwe)

Michaela Arnhof: Hydrochemische Charakterisierung von Blockgletscherquellen mit karbonatgesteinsdominierten Einzugsgebiet (Beispiel Lantschfeld, Salzburg), (2022, Co-Betreuung, 1. Betreuer Prof. Sylke Hilberg)

Giulia Betolotti: Hydrogeology of rock glacier Lazaun (South Tyrol, Northern Italy) (2022, Co-Betreuung, 1. Betreuer Prof. Karl Krainer)

Sebastian Tösch: The Impact of High-Temperature Underground Thermal Energy Storage on Groundwater (2022, Co-Betreuung, 1. Betreuer Prof. Steffen Birk)

Magdalena Seelig: Analysing flow components in the hydrological system of an active rock glacier in the Alps (Austria) using numerical models (2021, Co-Betreuung, 1. Betreuer Prof. Steffen Birk)

Simon Kainz: Characterizing groundwater flow dynamics and storage capacity in an active rock glacier (2020)

Isabel Bevilacqua: Thermal Regime of the Uppermost Blocky Layer of Intact and Relict Rock Glaciers (2020)

Richard Albrecht: Die bautechnischen und hydrogeologischen Eigenschaften der Seetone im Bregenzerwald (2020, Co-Betreuer OR. DI Otto Leibniz)

Carina Bagola: Hydraulische Charakterisierung von Böden mit Hilfe von Geoelektrik und Infiltrometer (2020, Kooperation mit DI Dr. Marcellus Schreilechner, GEO5)

Alexander Brodacz: Speicherverhalten und Entwässerungsdynamik von Blockgletschern  - Vergleichende Untersuchungen zwischen intakten und reliktischen Blockgletschern (2019, Kooperation mit Ao. Prof. Karl Krainer, Universität Innsbruck)

Markus Eder: Origin of arsenic concentration in spring waters of relict rock glacier springs in alpine headwaters of the Seckauer Tauern Range (Austria) (2019, Co-Betreuer Prof. Christoph Hauzenberger und Ao. Prof. Walter Gössler)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche