Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Science Facts auf Instagram

Hier findet ihr die Links zu jenen wissenschaftlichen Originalpublikationen, die von mir auf Instagram als "Science Facts // des Tages" im News Feed und "Science News" in der Story zitiert wurden.

   

SARS-CoV-2 Schwachstelle (15.9.2023)

Schafmangel bei Kindern (7.9.2023)

Omicron-Varianten (5.9.2023)

Lederhaut durch Sonne (22.7.2023)

Sexuelle Unzufriedenheit (7.6.2023)

Süßwasser-Seen (30.5.2023)

Physik der Schokoladen (8.4.2023)

Schoko-Osterhasen (7.4.2023)

Yarenchuk et al. 2017:Seasonality of auricular amputations in rabbits

 

Travel taxes (12.3.2023)

Soziale Isolation (1.3.2023)

Qualitativ hochwertige Gespräche (5.2.2023)

Mikrobiom (29.1.2023)

Kaffee & 100-m Sprint Running Performance (26.12.2022)

Küchenschwamm als Bakterienschleuder (19.12.2022)

Wiederholte COVID-19-Infektionen (14.11.2022)

Moralisches Handeln von Maske-Träger:innen (24.10.2022)

Freundschaft unter Schimpansen und Gorillas (4.10.2022)

Tiere und Klimawandel (5.9.2022)

Bitterstoffe im Kaffee (19.5.2022)

Hundekot in der Natur (19.4.2022)

Ex-Partner:innen - Geschlechterunterschiede (14.2.2022)

Coronavirus-Epidemie vor 20.000 Jahren (05.10.2021)

Kleine Tröpchen und Corona (20.09.2021)

ESA-Projekt „BACTeRMA“ (21.08.2021)

mRNA-Impfstoffe und Spermienzahl (29.07.2021)

Azoospermie durch Polyester-Unterhosen (29.07.2021)

COVID-19 Impfstoffe gegen die B.1.617.2 Variante (24.07.2021)

Long COVID: Symptome-Studie#1 (22.07.2021)

Impf-Lotterie (12.07.2021)

Hitzebedingte Todesfälle (04.07.2021)

Ernährung von LKW-Fahrern (20.06.2021)

Antike Tätowierwerkzeuge (15.06.2021)

Rituale und Einsamkeit (6.6.2021)

Kaffeekonsum und Herz-Kreislauf-Gesundheit (24.05.2021)

Neandertaler Zähne (18.5.2021)

Aerosole in Toiletten-Spülungen (04.05.2021)

Gesichtsmasken übereinander (25.04.2021)

Hunde erschnüffeln SARS-CoV-2 (21.04.2021)

Blitze in der Arktis (20.4.2021)

Holzworth et al. 2021: "Lightning in the Arctic"

      

Eifersüchtige Hunde (17.4.2021)

Viren RNA im Staub (14.4.2021)

Renninger et al. 2021: "Indoor Dust as a Matrix for Surveillance of COVID-19"

      

Bierabfälle als Proteinquelle (06.04.2021)

Kaffee und Fettverbrennung (01.04.2021)

Mutante B 1.1.7 in Katzen und Hunden (22.03.2021)

Händetrockner und Viren (18.03.2021)

Gruselgeschichten und Kopfkino (15.03.2021)

Pollenbelastung und COVID-19 (10.03.2021)

Impfstrategie gegen Harnwegsinfektionen (02.03.2021)

Antikörper-Übertragung im Mutterleib (24.02.2021)

SARS-CoV-2 Strategie (04.02.2021)

Negative Kindheitserfahrungen (27.01.2021)

Wie lange hält die Immunität (23.01.2021)

Nahrungsmittel für unser alterndes Gehirn (18.01.2021)

Sind superintelligente KI kontrollierbar? (13.01.2021)

Pressemitteilung: Max-Planck-Institut; Original-Publikation: Alfonseca et al. 2021

  

Warum sich Krokodile so wenig veränderten (11.01.2021)

Leitung

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.

Helmut Jungwirth

Die siebente Fakultät: Zentrum für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation

Telefon:+43 316 380 - 1501
Mobil:+43 (0)664 - 8565169


nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.