Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Petrovic, Otto, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Publikationen & Vorträge
  • Übersicht
  • Wissenschaft & Lehre
  • Projekte
  • Publikationen & Vorträge
  • Perspektivenwechsel

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Wissenschaft & Lehre
  • Projekte
  • Publikationen & Vorträge
  • Perspektivenwechsel

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

  • O. Petrovic, Ch. Malin, J. Zeiringer
    Achieving the Impossible: A Course For Six Hundred Students in a Hundred Groups With Interactive Support And Scarce Resources. Seville, Spain. 11.11.2024.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • O. Petrovic, Ch. Malin, J. Zeiringer
    Achieving the Impossible: A Course for Six Hundred Students in a Hundred Groups With Interactive Support And Scarce Resources.
    In: IATED (Hg.): ICERI2024 Proceedings. Seville. IATED. 2024. 700-745.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Neuer Luxus und Künstliche Intelligenz. Sulztal. 27.11.2023.
    Transfer: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Why Countries Like Austria Have Such Difficulties Learning from the People's Republic of China. Harbin/China. 23.05.2023.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    A Triple-Layered Business Model Framework for Social Media. Krakau. 18.05.2023.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    A Triple-Layered Business Model Framework for Social Media.
    In: Pedagogical University of Krakow, Poland (Hg.): Proceedings of ECSM, 10th European Conference on Social Media. Krakow. Pedagogical University of Krakow. 2023. n/a.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Petrovic, Otto
    Technik ist bequem, Verhaltensänderung nicht. Wien. Wiener Zeitung. 2022.
    Transfer: Andere Veröffentlichung > Kurzbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Die Zukunft der Wiener Zeitung – geht es nicht um mehr? Wien. Wiener Zeitung . 2022.
    Transfer: Andere Veröffentlichung > Kurzbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital media in daily life as fundamental innovation (Proc. of the International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies, 9-10 December 2021, Cape Town-South Africa). New Jersey. IEEE. 2021.
    Forschung: Andere Veröffentlichung > Wissenschaftliche Veröffentlichung
  • Petrovic, Otto
    A Videographic Analysis of Informal E-Learning in Everyday Life. Tel Aviv, Israel. 02.04.2020.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    A Videographic Analysis of Informal E-Learning in Everyday Life.
    In: Artl, W.G. (Hg.): Proceedings of the TEBEC Conference 2020. Tel Aviv. Tebec. 2020. 99.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Informelles E-Learning: Ist ein Paradigmenwechsel notwendig?
    In: Informatik Spektrum. 43,6. 2020. 405-416. doi:10.1007/s00287-020-01284-1
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital Media’s impact on learning in daily life: a different view on eLearning using means of videography. Rabat, Marocco. 28.03.2019.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital Media And Informal Learning: Alteration Mechanism and Captured Episodes.
    In: Bruce M. McLaren, Rob Reilly, Susan Zvacek and James Uhomoibhi (Hg.): CSEDU 2018 - Revised Selected Best Papers. Switzerland. Springer International. 2019. 433-469.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Buchkapitel
  • Petrovic, Otto
    Digital Media’s impact on learning in daily life: a different view on eLearning using means of videography.
    In: Proceedings of the International Conference on Networking, Information Systems & Security, Rabat, Morocco,  March 27-28, 2019.. 2019. 2019. 1-9.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital Media and everyday learning. Tokyo. 26.07.2018.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital Media’s alteration mechanism for informal learning. Funchal, Madeira, Portugal. 16.03.2018.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Digital Media's alteration mechanism for informal learning.
    In: Proceedings of the 10th International Conference on Computer Supported Education, Madeira, Portugal. 2018. 2018. 321-330.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Petrovic, Otto
    Lesen ist unmittelbares Glück.
    In: Neue Zürcher Zeitung. 27.2.2018. 2018. 99.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Strategic digital technologies' business impact on logistic providers. 14.09.2017.
    Transfer: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Using Digital Natives’ everyday social media behavior to anticipate their acceptance of technology innovations in business . Lithuania. Social Media Excellence Awards. Vilnius. 04.07.2017.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    Self-monitoring: A Digital Natives’ Delphi Embedded in Their Everyday Life. . Vilnius. 03.07.2017.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    D-Move: Ten Years of Experience with a Learning Environment for Digital Natives. Porto. 22.04.2017.
    Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Petrovic, Otto
    D-Move: A Mobile Communication based Delphi for Digital Natives to Support embedded research.
    In: Proceedings of the 13th International Conference on Mobile Learning, Budapest 10 - 12 April. 13. 2017. 79-88.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Petrovic, Otto
    The Internet of Things as Disruptive Innovation for the Advertising Ecosystem.
    In: G. Siegert, M. Bjørn von Rimscha & S. Grubenmann (Hg.): Commercial Communication in the Digital Age. Information or Disinformation? Berlin/New York. de Gruyter. 2017. 1.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche