Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Mellacher, Patrick, B.A.(Econ.) M.Sc. (Econ.) Dr.rer.soc.oec. Teaching
  • Übersicht
  • Presentations
  • Research
  • Science to Public
  • Teaching

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Presentations
  • Research
  • Science to Public
  • Teaching

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Teaching

I have offered the following courses at the University of Graz in the previous years:

This course discusses the theory and empirical evidence of growth, innovation and inequality from a pluralist perspective. I am teaching this course twice in the academic year 2024/2025.

I am teaching exercise units of an introductory microeconomics course based on Pindyck/Rubinfeld from the summer semester of 2024.

In this course, students learned how to create agent-based models and apply them to understand the spread of diseases and opinions. The students created their own models in NetLogo, analyzed it quantitatively with R  and wrote a short paper about the model. I taught this course in the summer semester 2021 and in the winter semesters of 2021/22 and 2022/23.

This course was largely based on the book "Economics of the Public Sector" by Joseph Stiglitz. I taught this course from the the winter semester 2017 until the summer semester of 2023, first in German, then in English (starting from the winter semester 2018). I also translated the 123 page long script from German to English.

This seminar discussed the relevance and explanatory power of (some of the) writings and ideas of Karl Marx and his present-day followers for contemporary societies and events in a critical way. I taught this seminar, covering topics from economics, sociology, philosophy and history, together with Prof. Christian Gehrke and Prof. Christian Fleck in the winter semester 2018.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche