Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Kujamäki, Pekka, Univ.-Prof. Dr. Netzwerke und Projekte
  • Übersicht
  • Lebenslauf
  • Publikationen
  • Netzwerke und Projekte
  • Lehre
  • Aktuelles und Termine
  • Links

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Lebenslauf
  • Publikationen
  • Netzwerke und Projekte
  • Lehre
  • Aktuelles und Termine
  • Links

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Netzwerke

seit 2019

History and Translation Network

Netzwerk zur Förderung des interdisziplinären Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen in Bezug auf Übersetzungs- und Dolmetschgeschichte

FI-DACH-Forschungsnetzwerk

Abgeschlossene Projekte

2011-2014

In Search of Military Translation Cultures: Translation and Interpreting in World War II in Finland with Specific Reference to Finnish, German and Russian.

Forschungsprojekt zu militärischen Translationskulturen im Zweiten Weltkrieg in Finnland, mit Fokus auf Übersetzen und Dolmetschen in der militärischen Kooperation Finnlands mit dem „Dritten Reich“ (1941–1944), im Finnischen Generalstab in Mikkeli sowie bei der Behandlung von Kriegsgefangenen in den finnischen Kriegsgefangenenlagern.

Finanzierung: Research Council of Finland, SA 138 221

2010­-2013

Auf den Spuren Mikaels.  Expedition in die finnische Translationswissenschaft

Publikationsprojekt anlässlich des 40. Jubiläums der finnischen Übersetzer- und Dolmetscherausbildung
Leitung: Prof. Leena Kolehmainen & Pekka Kujamäki

Finanzierung: Finnische Akademie der Wissenschaften / Stiftung Emil Öhmann

2002-2010

Johannes Öhquist als Türsteher zwischen Literaturen Finnlands und Deutschlands

Forschungsprojekt zur politischen, literarischen und übersetzerischen Vermittlungstätigkeit von Johannes Öhquist sowie zur Übersetzungstätigkeit von Rita Öhquist zwischen den Weltkriegen

Finanzierung: Finnische Akademie der Wissenschaften / Stiftung Emil Öhmann 

2003-2007

Suomennoskirjallisuuden historia 

Kooperation und Mitherausgeberschaft im Forschungs- und Publikationsprojekt zur Geschichte der finnischsprachigen Übersetzungsliteratur
Leitung: Prof. Dr. H. K. Riikonen (Universität Helsinki)
Hrsg.: H. K. Riikonen, Urpo Kovala, Pekka Kujamäki und Outi Paloposki

Finanzierung: Finnischer Kulturfonds (Antragssteller: H. K. Riikonen)

2001-2004

Computing for Language Careers

Kooperation im Projekt zur Entwicklung eines (translations-)technologischen Nebenfaches für den translationswissenschaftlichen MA-Studiengang in Savonlinna, Finnland, inklusive Zusammenstellung eines translationstechnologischen Online-Kurses im Learning-CMS (Content Management System) des Instituts für Interkulturelle Kommunikation
Leitung: Prof. Dr. Annely Rothkegel und Pekka Kujamäki (02/2004–06/2004)

Finanzierung: Europäische Union / Europäischer Sozialfonds (Antragssteller: Universität Joensuu)

1997-2004

Käännössuomi ja kääntämisen universaalit: tutkimus korpusaineistolla

Kooperation im Forschungsprojekt zum Aufbau der Korpora von finnischen Übersetzungstexten (Corpus of Translated Finnish) und zur korpuslinguistischen Erforschung von Übersetzungen vor allem im Rahmen der sog. Universalienhypothese
Leitung: Prof. Dr. Anna Mauranen (Universität Joensuu, später: Universität Helsinki)

Finanzierung: Finnische Akademie (Antragsstellerin: Anna Mauranen)

1994-1998

Zur deutschsprachigen Übersetzungsgeschichte des finnischen Romans Seitsemän veljestä (Die sieben Brüder) von Aleksis Kivi

Finanzierung: Europäische Union/Human Capital and Mobility und Finnische Akademie

 

Kleinere, pädagogisch ausgerichtete Projekte

2003-2010

Bildschirmvideos als Mittel zur (Selbst-)Analyse von studentischen Übersetzungsprozessen

2000-2003

Zur Verwendung von Online-Lernplattformen im translationswissenschaftlichen Unterricht

 

©Sissi Furgler Fotografie

Univ.-Prof. Dr.
Pekka Kujamäki

pekka.kujamaeki(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2673
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
Sprechstunde nach Vereinbarung per Zoom oder in Präsenz (Raum 0033010076) - Anmeldung per E-Mail

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche