Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • Studies
  • Teaching

    Teaching
    • Teachers
    • Services
    • Cooperation
  • Researching

    Researching
    • Research
    • Organisation plan
    • Cooperation
  • Collaborating

    Collaborating
    • Activities connected to the university
    • Services
    • Staff members
  • University

    University
    • Information
    • Interdisciplinary affairs
    • Connected Activities
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Puschnig, Peter, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

End of this page section. Go to overview of page sections

Peter Puschnig

Electronic structure of nanomaterials

Univ. Prof. Dr.
Peter Puschnig

peter.puschnig(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5230
Universitätsplatz 5, 1. Stock
Fr 11:00 - 12:00 und nach Vereinbarung
ORCID: 0000-0002-8057-7795

(Kopie 2)

Ich bin seit 2012 bin am Institut für Physik im Fachbereich Theoretische Festkörperphysik in Forschung und Lehre tätig. In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der Entwicklung und Anwendung von sogenannten ab-initio Methoden zur Berechnung der elektronsichen Struktur von Materialien. Ich halte zahlreiche Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium Physik sowie im Lehramt Physik ab. Zurzeit bin ich außerdem als Vorsitzender der Curricula-Kommission verantwortlich für die Studienprogramme Physik an der Universität Graz.

Universitäre Abschlüsse

1999 Diplom, Physik (Dipl. Ing.), TU Graz, Österreich
2002 Doktorat (Dr. rer. nat.), Universität Graz, Betreuerin: Claudia Draxl
2010 Habilitation in Theoretischer Physik, Montanuniversität Leoben, Österreich

 

Laufbahn

2024- Universitätsprofessor für "Elektronische Struktur von Nanomaterialien" am Institut für Physik, Universität Graz.
2014-2024

Außerordentlicher Professor für Theoretische Physik, Physikinstitut, Universität Graz, Österreich

2018-22

Sprecher für das FWF/DFG DACH-Projekt "Exploring the Foundations of Photoemission Tomography"

2014-

Vorstand der Curricula-Kommission "Physik" an der Universität Graz und Erasmuskoordinator für eintreffende und ausreisende PhysikstudentInnen.

2012-14

Assistenzprofessor für theoretische Physik, Physikinstitut, Universität Graz, Österreich

2005-12

Universitätassistent (mit Claudia Draxl) für den Lehrstuhl Atomistic Modelling and Design of Materials, Montanuniversität Leoben (Österreich)

2003-05 PostDoc, Technische Universität Graz, Institut für Thermal Engineering (Prof. W. Streicher)

 

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Peter Puschnig ist Mitautor von mehr als 150 Veröffentlichungen und weist laut Web of Science eine Gesamtanzahl von rund 5700 Zitaten (rund 7700, laut Google Scholar) auf. Sein h-Index beträgt 43 (Web of Science) bzw. 49 (Google Scholar).

Lehraktivitäten und Ausbildung junger WissenschaftlerInnen

Lehrveranstaltungen für PhysikstudentInnen in Graz (seit 2012):  Atom-, Molecular and Solid State Physics (10x), Computational Physics (5x), Computational Physics 2 (2x), Differential- and Integral Calculus (4x), Fundamentals of Electronic Structure Theory (8x), Mathematical Methods 1+2 (5x), Programming in Physics (6x), Vector Analysis (3x). 

Betreuung von StudentInnen (seit 2012): Betreuung von 17 Bachelorarbeiten, 10 Diplom- und Masterarbeiten, 12 DoktorandInnen (7 beendet) und 2 PostDocs. Zur Zeit betreue ich 3 Doktorats- und 1 Masterstudierende.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections