Monographien und Herausgeberschaften
-
Franke, Manuela; Höfler, Elke; Lachmund, Anne-Marie (Hg.)Spanischunterricht digital. Interaktion, Interdisziplinarität, Intertextualität. Berlin. Frank & Timme. 2024. doi:10.26530/20.500.12657/92634Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Quenzel, Gudrun; Groß Ophoff, Jana; Richter, Sophia; Höfler, Elke (Hg.)Schule der Zukunft. F&E Edition, 30. Feldkirch. PH Vorarlberg. 2024.Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Special issue
-
Höfler, Elke; Wagner, Jürgen (Hg.)Sprachunterricht 2.0. Neue Praxisbeispiele aus Schule und Hochschule. Berlin. Verlag Werner Hülsbusch. 2019.Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Wagner, Jürgen,; Heckmann, Verena,; Höfler, Elke (Hg.)Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule. Glückstadt. vwh. 2018.Transfer: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, GeraldInteraktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen (2., überarbeitete und erweiterte Auflage). Graz. EPUB. 2016.Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
-
Lackner, Elke (Hg.)Fremdsprachenunterricht 2.0 : Good Practices aus Social Media, OER und Co . Graz. Online. 2016.Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, Gerald;Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Norderstedt. Books on Demand. 2016.Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, ElkeInteraktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Leitfaden zur Erstellung und didaktischen Gestaltung von E-Books. Norderstedt. Books on Demand. 2015.Forschung: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp
-
Lackner, ElkeAm Anfang steht der leere Kurs. Ein Moodle-Praxisbuch als E-Book. Graz. Universität Graz. 2012.Transfer: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp
Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden
-
Höfler, ElkeProfil.In: Zeitschrift für Romanische Sprachen und Ihre Didaktik. 20. 2026. 187-195.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
-
Höfler, ElkeMit #BookTok zum Buch. Wie TikTok zum Lesen animiert und für Literatur begeistert.In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch. 193. 2025. 30-36.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeAuf die Zukunft besser vorbereitet. Warum jede Schule mehr Autonomie wagen sollte (Interview mit Julia Thurner) .In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 20. 2025. 8-10.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
-
Höfler, ElkeWas darf’s sein? Autonome Referatsvorbereitung im Fach Geografie.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 20. 2025. 26-27.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, ElkeAbschied von liebgewonnenem Halb- und Partywissen.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 20. 2025. 39.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Rezension
-
Höfler, ElkeWenn die Hochschule verstummt. Ein visionäres Gedankenspiel .In: FNMA Magazin. 01/2025. 2025. 21-23.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, ElkePostdigitale Mehrsprachigkeit: Versuch einer Legitimation und Definition.In: Pallaver, Günther, Klaus Rummler, Petra Missomelius, Valentin Dander & Oliver Leistert (Hg.): Streifzüge an Den Nahtstellen Von Medien, Bildung Und Philosophie. Medien – Wissen – Bildung. Zürich. OAPublishing Collective. 2025. 201-221. doi:10.21240/978-3-03978-154-6_10Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, Elke & Blume, CarolynTelling big stories in small spaces. Creative writing: Mit KI ko-kreativ eine Kurzgeschichte schreiben.In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch: Grundlagen Unterrichtsvorschläge Materialien. 195. 2025. 20-27.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeLasst sie nur machen. Autonomes Lernen als Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Bildung.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 20. 2025. 4-7.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeHochschulen zwischen künstlicher Intelligenz und möglichen Zukünften .In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung . 20,SH-KI-1. 2025. 71-87. doi:10.21240/zfhe/SH-KI-1/05Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeLearning Romance Languages with Influencers: Mission (im)possible?In: Lukas Eibensteiner & Robert Hesselbach (Hg.): Social Media. Current Issues in Romance Linguistics and Foreign Language Education. München. AVM.edition. 2025. 149-172.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeMedia Literacy stärken: Überlegungen zum Sprachenlernen in der (Post)Digitalität.In: Sonja Gabriel & Michaela Liebhart-Gundacker (Hg.): Erziehung & Unterricht 5/6: Transformative Medienbildung in der schulischen Praxis. Wien. öbv. 2025. 400-407.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeMediendidaktik und Sprachendidaktik. Ein interdisziplinäres Forschungsprofil.In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 65 (MEDIDA24). 2025. 207-225. doi:10.21240/mpaed/65/2025.08.02.XForschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeVon Feedback zu Feedforward. Eine begriffliche Neuorientierung im Sinne von Futures Literacy.In: R&E-SOURCE. Jg. 12: zukünfte.lernen/learning.futures,4. 2025. 64-77. doi:10.53349/re-source.2025.i4.a1492Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, Elke; Ninaus, Manuel; Pendl, Julia; Schalk, Lisa; Schmieder, ChristinaZukunft lernen: AI Literacy an steirischen Schulen gestalten.In: Markus Fallenböck, Michael Freidl, Sebastian Rous,; ; Barbara Zach, Miriam Autenrieth, Manfred Hall (Hg.): Künstliche Intelligenzals Innovationsmotor für die Steiermark. Graz. Leykam. 2025. 72-85.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeSchlüssel zu neuer Fehlerkultur.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 23. 2025. 40.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Rezension
-
Höfler, ElkeWas alles möglich ist. Zukünfte denken mit Szenariotechnik – ein Workshop.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 16. 2024. 10-11.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, ElkeAgil und visionär: Wie wir mit dem Hype um KI umgehen können.In: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 4. 2024. 357-369.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeMiteinander, nicht gegeneinander. Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich.In: Vierzeiler. Zeitschrift für Musik, Kultur und Volksleben. 3. 2024. 9-11.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Jung, Lars-Jürgen; Höfler, ElkeAnschluss gesucht. Was mit BYOD geht – und was nicht.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 19. 2024. 4-8.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, ElkeRaus aus dem trägen Denken.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 19. 2024. 37.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Rezension
-
Höfler, ElkeDigitale Rolle rückwärts in Schweden – eine Bilanz.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 19. 2024. 28-29.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, Elke; Buchner, JosefErstmal Troubleshooting. Was das Lernen mit Games behindert.In: ON. Lernen in der digitalen Welt. 19. 2024. 16-17.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, ElkeKünstliche Intelligenz und Blasmusik: Ist das stimmig?In: Österreichische Blasmusikzeitung. 04. 2024. 20-21.Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Höfler, ElkeDigitale GRUNDbildung WEITER gedacht – Aktuelle Chancen und Herausforderungen für den Sprachenunterricht.In: Andreas Beinsteiner, Ann-Kathrin Dittrich, Theo Hug (Hg.): Wissensdiversität und formatierte Bildungsräume. Innsbruck. innsbruck university press. 2024. 255-266. doi:10.15203/99106-129-8-19Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag