Monographien und Herausgeberschaften
-
Franke, Manuela; Höfler, Elke; Lachmund, Anne-Marie (Hg.)
Spanischunterricht digital. Interaktion, Interdisziplinarität, Intertextualität. Berlin. Frank & Timme. 2024. doi:
10.26530/20.500.12657/92634Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Quenzel, Gudrun; Groß Ophoff, Jana; Richter, Sophia; Höfler, Elke (Hg.)
Schule der Zukunft. F&E Edition, 30. Feldkirch. PH Vorarlberg. 2024.
Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Special issue
-
Höfler, Elke; Wagner, Jürgen (Hg.)
Sprachunterricht 2.0. Neue Praxisbeispiele aus Schule und Hochschule. Berlin. Verlag Werner Hülsbusch. 2019.
Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Wagner, Jürgen,; Heckmann, Verena,; Höfler, Elke (Hg.)
Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule. Glückstadt. vwh. 2018.
Transfer: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, Gerald
Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen (2., überarbeitete und erweiterte Auflage). Graz. EPUB. 2016.
Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
-
Lackner, Elke (Hg.)
Fremdsprachenunterricht 2.0 : Good Practices aus Social Media, OER und Co . Graz. Online. 2016.
Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, Gerald;
Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Norderstedt. Books on Demand. 2016.
Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
-
Raunig, Michael; Lackner, Elke
Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Leitfaden zur Erstellung und didaktischen Gestaltung von E-Books. Norderstedt. Books on Demand. 2015.
Forschung: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp
-
Lackner, Elke
Am Anfang steht der leere Kurs. Ein Moodle-Praxisbuch als E-Book. Graz. Universität Graz. 2012.
Transfer: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp
Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden
-
Lackner, Elke
Vom furchterregenden Räuber zum Lehnstuhlhelden. Die Entwicklung einer Populärfigur.
In: Christina Hoffmann & Johanna Öttl (Hg.): Renaissancen des Kitsch. Wien. Turia + Kant. 2016. 140-169.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke; Raunig, Michael
Seamless Learning oder Seam-aware Learning? Überlegungen aus einem medienübergreifenden Projekt.
Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
-
Höfler, Elke
YouTube-Videos: innovativ-traditionelle Textsorten für den Sprachunterricht.
Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, Elke; Geier, Gerald; Zimmermann, Claudia
How to Design a Mathematical Learning App Suitable for Children: The Myth of Digital Natives.
In: Süleyman Nihat Şad & Martin Ebner (Hg.): Digital Tools for Seamless Learning. Hershey. IGI Global. 2016. 160-178. doi:
10.4018/978-1-5225-1692-7Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, Elke; Raunig, Michael
Gemeinsame webbasierte Textproduktion: konzeptuelle Überlegungen.
In: Josef Wachtler, Martin Ebner, Ortrun Gröblinger, Michael Kopp, Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Christian Freisleben-Teutscher, Christine Kapper (Hg.): Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung. Münster & New York. Waxmann. 2016. 211-215.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
-
Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Lackner, Elke; Kopp, Michael; Kumar, Swapna; Schön, Sandra & Wittke, Andreas
How OER Enhances MOOCs-A Perspective from German-Speaking Europe.
In: M. Jemni, Kinshuk, M. K. Khribi (Hg.): Open Education: from OERs to MOOCs. Berlin Heidelberg. Springer. 2016. 205-220. doi:
10.1007/978-3-662-52925-6_11Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Höfler, Elke
PewDiePie, Bibi, Smosh: Sind YouTube-Stars die neuen Beatles?
Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Kurzbeitrag
-
Zimmermann, Claudia; Lackner, Elke; Ebner, Martin
Facets of Openness in MOOCs - a review.
In: Jan Beseda (Hg.): DisCo 2016. Towards Open Education and Information Society. Prag. Center for Higher Education Studies. 2016. 193-203.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
-
Höfler, Elke
Von der Lehrveranstaltung zur Lernerfahrung: Fremdsprachenunterricht 2.0: Social Media, OER & Co.
In: E. Augustin, G. Salmhofer & L. Scheer (Hg.): ption Kooperation! Voneinander und miteinander lernen in der Hochschule. Sammelband zum Tag der Lehre 2015 der Karl-Franzens-Universität Graz. Graz. Leykam. 2016. 237-248.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Friesenbichler, Martina; Höfler, Elke
Neue Medien in der Lehre - Neue Qualitäten für die Lehre.
In: E. Augustin, G. Salmhofer & L. Scheer (Hg.): Option Kooperation! Voneinander und miteinander lernen in der Hochschule. Sammelband zum Tag der Lehre 2015 der Karl-Franzens-Universität Graz. Graz. Leykam. 2016. 201-207.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke; Khalil, Mohammad; Ebner, Martin
How to foster forum discussions within MOOCs: A case study.
Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Ebner, Martin; Gailer, Christian; Khalil, Mohammad; Kopp, Michael; Lackner, Elke & Raunig, Michael
Potential of EPUB3 for Digital Textbooks in Higher Education.
In: Innovation Arabia (Hg.): Smart Learning Conference. The next wave of innovations in Smart Learning. Conference Proceedings. 7-9 March, 2016, Dubai - U.A.E. Dubai. HBMSU Publishing House. 2016. 324-336.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
-
Friesenbichler, Martina; Höfler Elke
Neue Medien in der Lehre - Neue Qualitäten für die Lehre.
In: E. Augustin, G. Salmhofer, L. Scheer (Hrsg.) (Hg.): Option Kooperation! Voneinander und miteinander lernen in der Hochschule. . Graz. Leykam. 2016. 201-207.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke
How to MOOC?
In: Michael Kopp & Martin Ebner (Hg.): MOOC-Plattform iMooX: Publikationen rund um das Pionierprojekt. Graz. 2015. 21 - 45.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Anderer Beitragstyp
-
Lackner, Elke
Interactive Virtual Classroom: ein Erfahrungsbericht aus Sicht der E-Tutorin.
In: Daniela Unger-Ullmann & Christian Hofer (Hg.): Forschende Fachdidaktik. Projektergebnisse. Tübingen. francke Verlag. 2015. 189 - 201.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke; Ederer, Elfriede
Neue Wege wissenschaftlichen Arbeitens für Studierende: M(obil) - S(elbstorganisiert) - M(ediengestützt).
In: R. Egger, C. Wustmann & A. Karber (Hg.): Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium. Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Wiesbaden. Springer Fachmedien. 2015. 167 - 183, 16 S.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke
Performanz und Fiktionalisierung von Recht. Die Hinrichtung als rechtliches, kulturelles und literarisches Ereignis.
In: Christian Hiebaum/Susanne Knaller/Doris Pichler (Hg.): Recht und Literatur im Zwischenraum / Law and Literature In-Between: Aktuelle inter- und transdisziplinäre Zugänge / Contemporary Inter- and Transdisciplinary Approaches. Bielefeld. Transcript. 2015. 259-273.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke; Ebner, Martin; Khalil, Mohammad
MOOCs as granular systems: design patterns to foster participant activity.
Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke
Word Clouds: Allroundtalente im Sprachunterricht.
In: M. Akin-Hecke/ D. Röthler/ P. Eiselmair/ M. Andraschko (Hg.): Lehrende arbeiten mit dem Netz. Wien. Eigenverlag. 2015. 69-71.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke
MOOCs in der Schule: #Hype oder #Fail?
In: eLSA: E-Learning im Schulalltag (Hg.): eEducation Sommertagung 2015. Tagungsband. Building Bridges - Creating Networks. Wien. öbv. 2015. 135-138.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
-
Lackner, Elke; Kopp, Michael
Lernen und Lehren im virtuellen Raum. Herausforderungen, Chancen, Möglichkeiten (flipped conference).
In: K. Rummler (Hg.): Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken. Münster/ New York. Waxmann. 2014. 173 - 185.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lackner, Elke
Didaktisierung von Videos zum Einsatz in (x)MOOCs. Von Imperfektion und Zwischenfragen.
In: K. Rummler (Hg.): Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken. Münster/ New York. Waxmann. 2014. 342 - 354.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Gailer, Christian; Ebner, Martin; Kopp, Michael; Lackner, Elke; Raunig, Michael; Scerbakov, Alexei
Potential of EPUB3 for Digital Textbooks in Higher Education.
In: Christoph Rensing; Sara de Freitas; Tobias Ley; Pedro J. Muñoz-Merino (Hg.): Open Learning and Teaching in Educational Communities. 9th European Conference on Technology Enhanced Learning, EC-TEL 2014, Graz, Austria, September 16-19, 2014. Springer International Publishing. 2014. 564 - 565. doi:
10.1007/978-3-319-11200-8_71Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
-
Lackner, Elke; Kopp, Michael
Do MOOCs need a Special Instructional Design?
In: L. Gómez Chova, A. López Martínez, I. Candel Torres (Hg.): Proceedings of EDULEARN14 Conference 7th-9th July 2014, Barcelona, Spain. 2014. 7138 - 7147.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
-
Lackner, Elke
Risorgimento statt Räuberliteratur: Italiens eigener (literarischer) Weg im 19. Jh.
In: Florika Griessner & Adriana Vignazia (Hg.): 150 Jahre Italien. Themen, Wege, offene Fragen. Wien. Praesens. 2014. 142 - 156.
Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche