Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Höfler, Elke, Ass.-Prof. Mag. Mag. Dr.phil. Publikationen
  • Übersicht
  • Über mich
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre & Betreuungen
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Über mich
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre & Betreuungen
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Monographien und Herausgeberschaften

  • Franke, Manuela; Höfler, Elke; Lachmund, Anne-Marie (Hg.)
    Spanischunterricht digital. Interaktion, Interdisziplinarität, Intertextualität. Berlin. Frank & Timme. 2024. doi:10.26530/20.500.12657/92634
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
  • Quenzel, Gudrun; Groß Ophoff, Jana; Richter, Sophia; Höfler, Elke (Hg.)
    Schule der Zukunft. F&E Edition, 30. Feldkirch. PH Vorarlberg. 2024.
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Special issue
  • Höfler, Elke; Wagner, Jürgen (Hg.)
    Sprachunterricht 2.0. Neue Praxisbeispiele aus Schule und Hochschule. Berlin. Verlag Werner Hülsbusch. 2019.
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
  • Wagner, Jürgen,; Heckmann, Verena,; Höfler, Elke (Hg.)
    Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule. Glückstadt. vwh. 2018.
    Transfer: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
  • Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, Gerald
    Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen (2., überarbeitete und erweiterte Auflage). Graz. EPUB. 2016.
    Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
  • Lackner, Elke (Hg.)
    Fremdsprachenunterricht 2.0 : Good Practices aus Social Media, OER und Co . Graz. Online. 2016.
    Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Fachbuch
  • Raunig, Michael; Lackner, Elke; Geier, Gerald;
    Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Norderstedt. Books on Demand. 2016.
    Forschung: Monographie/Buch > Fachbuch
  • Raunig, Michael; Lackner, Elke
    Interaktive E-Books - technische und didaktische Empfehlungen. Leitfaden zur Erstellung und didaktischen Gestaltung von E-Books. Norderstedt. Books on Demand. 2015.
    Forschung: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp
  • Lackner, Elke
    Am Anfang steht der leere Kurs. Ein Moodle-Praxisbuch als E-Book. Graz. Universität Graz. 2012.
    Transfer: Monographie/Buch > Anderer Buchtyp

Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden

  • Lackner, Elke; Kopp, Michael; Ebner, Martin
    How to MOOC? – A pedagogical guideline for practitioners.
    In: I. Roceanu (Hg.): Proceedings of the 10th International Scientific Conference “eLearning and Software for Education” Bucharest, April 24 – 25, 2014. Bucharest. Editura Universitatii Nationale de Aparare “Carol I”. 2014. 215 - 222, 8 S.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Kopp, Michael; Ebner, Martin; Nagler, Walther; Lackner, Elke
    Technologie in der Hochschullehre. Rahmenbedingungen, Strukturen und Modelle.
    In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. Berlin. epubli. 2013. 475 - 482.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Chardaloupa, Johanna; Perperidis, Georgios; Buchberger, Gerlinde; Heckmann, Verena; Lackner, Elke; Frey, Jennifer
    Fremdsprachen im Schulunterricht. Mit Technologien Sprachen lernen und lehren.
    In: Martin Ebner & Sandra Schön (Hg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. Berlin. epubli. 2013. 569 - 576.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Lackner, Elke
    Word Clouds: Sag es durch die Blume!
    In: Jutta Pauschenwein (Hg.): E-Didaktik - Lernen in virtuellen sozialen Räumen. Tagungsband zum 11. eLearning-Tag der FH Joanneum am 19.9.2012. Graz. 2012. 49 - 55.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Lackner, Elke; Raunig, Michael
    Die Avantgarde der Lehr-Lernmaterialien? Lehren lehren mit E-Books (Praxisreport).
    In: Gottfried Csanyi, Franz Reichl, Andreas Steinr (Hg.): Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre. Waxmann. 2012. 273 - 275.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
  • Lackner, Elke
    Schule 2.0? Neue Medien in der Lehrendenaus- und -weiterbildung.
    In: Apostolopoulos, N./ Mußmann, U./ Coy, W./ Schwill, A. (Hg.): Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens. Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Münster. Waxmann. 2012. 412.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
  • Lackner, Elke
    Ist One-2-One-Kommunikation im E-Learning notwendig?
    In: Jutta Pauschenwein (Hg.): Innovative Lern- und Trainingsszenarien mit Social Media. Tagungsband zum 10. eLearning-Tag der FH Joanneum am 20.9.2011. Graz. 2012. 28 - 35.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Lackner, Elke
    Durch die Cloud zum kreativen Endprodukt.
    In: Jürgen Wagner & Verena Heckmann (Hg.): Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht. Ein Praxisbuch für Lehrende in Schule und Hochschule. Glückstadt. Verlag Werner Hülsbusch. 2012. 152-160.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6

Science to Public

Digitalanalog
Elkes Sprachenkiste

Weitere Informationen

Uni Graz Forschungsportal
ORCID
LinkedIn
Academia
ResearchGate
Google Scholar

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche