Lebenslauf
Bildung
Mai 2012 - April 2017: Habilitation, Humboldt-Universität zu Berlin, Fakultät für Lebenswissenschaften, Thema der Habilitationsschrift: "Neue Formen von Governance und Polyzentralität in komplexen sozial-ökologischen Systemen: Theoretische und methodologische Ansätze und Herausforderungen".
April 2009 - Juni 2009: Wageningen University, Mansholt Graduate School of Social Sciences, Ausbildung in fortgeschrittener Ökonometrie
Mai 2004 - Aug. 2007: Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Ressourcenökonomie, Promotion in Ressourcenökonomie, Dissertationsthema: "Erfolg und Misserfolg von Kooperationen auf Agrarmärkten".
Juli 2003 - April 2004: National University of Ireland in Galway, Abteilung für Wirtschaftswissenschaften, Doktorandenausbildung in Wirtschaftswissenschaften
Jan. 2002 - Dez. 2002: Erasmus-Universität Rotterdam, Fakultät für Sozialwissenschaften, Stipendium des Erasmus-Austauschprogramms
Okt. 1998 - April 2003: Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Fakultät für Sozialwissenschaften, Master in Soziologie
Beschäftigung
Juli 2020 - Gegenwart: Professorin für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels, Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz
September 2019 - Gegenwart: PI, Projekt CASCADES, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Forschungsbereich I Erdsystemanalyse (Teilzeit)
August 2015 - August 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Forschungsbereich I Erdsystemanalyse
April 2010 - Juli 2015: Postdoktorand, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Forschungsbereich II Klimafolgen und Vulnerabilität
Sept. 2007 - April 2010: Postdoktorand, Slowakische Akademie der Wissenschaften in Bratislava, Institut für Prognoseforschung
Mai 2007 - Sept. 2007: Nachwuchswissenschaftlerin, Polnische Akademie der Wissenschaften in Poznań, Forschungszentrum für Land- und Forstwirtschaft
Gastaufenthalte
Juli 2015: National Incheon University, Hochschule für nordostasiatische Wirtschaft und Handel, Incheon, Südkorea
2014 - 2015: Gastwissenschaftlerin, Zhejiang Universität, Fakultät für öffentliche Angelegenheiten, Hangzhou, China
August 2010: Wasserforschungsabteilung der Provinz Hebei, Shijiazhuang, China
Ilona M. Otto
![Univ.-Prof. Dr. Ilona M. Otto Univ.-Prof. Dr. Ilona M. Otto](https://static.uni-graz.at/fileadmin/_processed_/7/c/csm_Otto_portrait_057d074bbc.jpg)
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel
Press Contact
Veronika Rogenhofer
Wegener Center für Klima und Globalen WandelWegener Center für Klima und Globalen Wandel