Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en Español - Spanish es
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Gerhalter, Katharina, Mag. Dr.phil. Bakk.phil. Lebenslauf
  • Übersicht
  • Lebenslauf
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Organisation
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Lebenslauf
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Organisation
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dr. Katharina Gerhalter

Lebenslauf

Wintersemester 2024/25
Vertretung der W2-Professur für Spanische und Französische Sprachwissenschaft
an der Universität Regensburg

Wintersemester 2023/24
Vertretung der Juniorprofessur für Romanische Philologie (Sprachwissenschaft)
an der Universität Tübingen

seit 03/2020
Universitätsassistentin mit Doktorat
Institut für Romanistik, Universität Graz

01/2018 - 12/2019
Projektmitarbeiterin am FWF-Forschungsprojekt "Open Access Database: Adjective-Adverb Interfaces in Romance", Universität Graz.

05/2017 - 11/2017
Marietta-Blau Stipendiatin (ÖAW)
Forschungsaufenthalt an der Universidad de Sevilla und der Universidad Carlos III (Madrid)

05/2014 - 04/2017
Universitätsassistentin ohne Doktorat
Institut für Romanistik, Universität Graz, bei Univ.-Prof. Dr. Martin Hummel

Studium

Doktorat
03/2014 - 03/2018
Universität Graz
Forschungsaufenthalt an der Universidad de Sevilla und der Universidad Carlos III (Madrid)
Rigorosum am 30. April 2018 (mit Auszeichnung)
Fächer: spanische Sprachwissenschaft und allgemein romanische Sprachwissenschaft
Titel der Dissertation: "Paradigmas y polifuncionalidad. La diacronía de preciso / precisamente, justo / justamente, exacto / exactamente y cabal / cabalmente"

Master Romanistik/Spanisch
03/2011 - 12/2013
Universität Graz
Schwerpunkt Sprachwissenschaft, zweite romanische Sprache: Portugiesisch

Bachelor Romanistik/Spanisch
10/2007 - 03/2011
Universitäten Graz und Sevilla
zweite romanische Sprache: Französisch

Auslandsjahre:
Studienjahr 2008/09 an der Universidad Pablo de Olavide (Erasmusjahr)
Studienjahr 2009/10 an der Universidad de Sevilla (als Gaststudentin)

Diplomstudium Sprachwissenschaft
10/2007 - ohne Abschluss
Universität Graz

Sprachkenntnisse

Spanisch: auf Universitätsniveau
Portugiesisch: fortgeschrittene Kenntnisse
Englisch: fortgeschrittene Kenntnisse
Französisch: fortgeschrittene Kenntnisse
Italienisch: (passive) Grundkenntnisse

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche