Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Ich bin Bildungswissenschafter, Hochschullehrender und Erwachsenenbildner. Auf dieser Website finden Sie Informationen zu mir, meiner Forschung und meiner Lehre.
- Besucherinnen und Besucher aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich, die sich für meine Forschungsarbeiten interessieren, finden einen Überblick im Menüpunkt "Forschung".
- Studierende möchte ich besonders auf den Menüpunkt "Lehre" hinweisen, wo Beschreibungen meiner Lehrveranstaltungen und Hinweise zur Betreuung von Abschlussarbeiten zu finden sind.
Aktuelles
Veröffentlichung eines neuen Sammelbandes
Anfang 2023 ist der Sammelband Shaping Tomorrow Today - SDGs from multiple perspectives im Springer Verlag erschienen. Der Band ist als Kooperation der Institute an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz entstanden. Interdisziplinär ausgerichtet sind darin Beiträge aus der Klimaforschung, den Umweltsystemwissenschaften, der Geografie, der Migrationsforschung, der Schul- und Sozialpädagogik sowie der Erwachsenenbildung enthalten. Ich durfte gemeinsam mit meiner Kollegin Sandra Hummel die Einleitung verfassen und freue mich, dass es gelungen ist, die vielfältigen Forschunsgebiete der Fakultät unter dem thematischen Dach der Sustainable Development Goals zusammenzubringen. Der Band kann über den folgenden Link eingesehen werden: Shaping Tomorrow Today – SDGs from multiple perspectives | SpringerLink
Buchveröffentlichung
Der Band Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft. Digitalisierung und Kompetenzvalidierung ist am 01. Dezember 2022 bei wbv media erschienen. Er enthält eigene Forschungsarbeiten sowie Beiträge meiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Projekt Valid Holz Una Ponsold, Philip Webersink und Irem Zararsiz. Daneben gibt es ausgewählte Beiträge von Wissenschaftern und Wissenschafterinnen aus den Bereichen Holztechnologie, Systemwissenschaften, Berufswissenschaften sowie Lernen am Arbeitsplatz. Der Band steht als Open Access E-Book und als Print Buch unter dem folgenden Link zur Verfügung: Betriebliche Bildung in der Holzwirtschaft | 002 | I71589 (wbv.de)
Neuer Artikel erschienen
Ergebnisse aus dem Projekt Valid Holz wurden kürzlich in der international renommierten Zeitschrift „Studies in Continuing Education“ veröffentlicht. Ich diskutiere in dem Artikel, wie die Validierung und Anerkennung von Kompetenzen in Betrieben umgesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein Thema, das in der Forschung bisher wenig Beachtung erfahren hat. Auf Basis eines eigens entworfenen heuristischen Analyserahmens werden Ergebnisse einer Interviewstudie in Betrieben der steirischen Holzindustrie analyisert und reflektiert. Der Artikel steht im Open Access Format zum freien Download zur Verfügung: Full article: Recognition of prior learning in workplaces: exploring managerial practice by the means of a heuristic conceptual framework (tandfonline.com)
Philipp Assinger
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Merangasse 70, 2. Stock
8010 Graz
Sommersemester: freitags, 14.00 bis 16.00 Uhr