Kurzvita
- geboren 1970 in Voitsberg
- 1981-89 Besuch des Gymnasiums Kirchengasse 1 in Graz; 1989 Matura
- 1989-1996 Diplomstudium der Soziologie und Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz (Diplomarbeit: Was machte die Deutschen für den Nationalsozialismus so anfällig? - Zur historischen Soziologie politischer und kultureller Entwicklungen und zur Methodologie von deren Analyse)
- Doktoratsstudium der Soziologie an der Karl-Franzens-Universität Graz; 2005 Promotion (Dissertation: Religion und ihre weltlichen Ersatzbildungen in Politik und Wissenschaft. Ein Beitrag zur Analyse des Säkularisierungsprozesses in der europäischen Neuzeit im Spiegel historischer Dokumente und sozialwissenschaftlicher Darstellungen)
- 1993-1994 Studienassistentin am Institut für Soziologie, an der Abteilung für Soziologische Theorie, Ideengeschichte und Wissenschaftslehre; im SS 1996 Tutorin
- seit Mai 1997 Vertragsassistentin am Institut für Soziologie
- 1998-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FWF Projekt "Zum ethischen, religiösen und linguistischen Relativismus in Österreich um 1900. Analysen seiner Vor- und Wirkungsgeschichte" im Rahmen des Spezialforschungsbereichs "Moderne - Wien und Zentraleuropa um 1900" an der Karl-Franzens-Universität Graz
- seit 2005 Lektorin für den Studiengang Pflegewissenschaften an der Medizinischen Universität in Graz
- 2009-2015 Ass. Prof. am Institut für Soziologie
- seit Februar 2015 Assoz. Prof. am Institut für Soziologie
- 2013-2019 Vorsitzende der Curricula-Kommission Soziologie
Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Sabine Haring-Mosbacher
Institut für Soziologie
Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr