Zur Person
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Wirtschaftsgeographie: Geographien der Waren, der Produktion und des Konsums
- Verhältnis von Markt, Gesellschaft und Umwelt
- Mehr-als-menschliche Geographien; Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und Science, Technology, Society (STS)
- Agro-Food Studies; Food Geographies
- Regionale Geographien Europas (insbes. im südöstlichen Europa)
- Regionalentwicklung und Ländliche Räume
- Sharing Economies, Co-Working
- Didaktik der Geographie und Wirtschaftlichen Bildung
Funktionen in Gremien an der Universität Graz
- Mitglied des Senats (seit 2017)
- Mitglied des Fakultätsgremiums der URBI-Fakultät (seit 2012)
- Stellvertretender Leiter der Doktoratsschule Geographie (seit 2017)
- Mitglied der Curriculakommissionen „Studienrichtung Geographie“ (2012-22) „Doktoratsstudium Fachdidaktik“ (2013-2022), „Inter-American Studies“ (seit 2016)
- Mitglied in zahlreichen Berufungskommissionen, Auswahlkommissionen und Habilitationskommissionen
- Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (2016-22)
- Vorsitzender des Vermittlungsbeirats der URBI-Fakultät (seit 2014)
- Ombudsperson der Doctoral Academy (seit 2022)
- Leiter des Instituts für Geographie und Raumforschung (2017-19)
- Stellv. Leiter des Instituts für Geographie und Raumforschung (2015-17)
- Stellv. Leiter des Zentrums für nachhaltige Gesellschaftstransformation (RCE) (seit 2018)
- Mitglied des Institutsgremiums (seit 2012)
Funktionen in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Vorsitzender des Verbands der wissenschaftlichen Geographie Österreichs („Geographieverband“ bzw. „geographieverband.at“)
- Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL)
- Wissenschaftlicher Beirat des Zentrums für Südosteuropastudien
- Mitherausgeber der Zeitschrift „Berichte. Geographie und Landeskunde“
- Wissenschaftlicher Beirat der Buchreihe „Sozialgeographische Bibliothek“
- Wissenschaftlicher Beirat der Buchreihe „Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft“ (Springer VS)
- Mitgliedschaft und Aktivitäten in mehreren Arbeitsgruppen des Verbands für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH)
Gutachtertätigkeiten
- Gutachten für Forschungsförderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH); Leibniz-Gemeinschaft; Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank; Deutscher Akademischer Auslandsdienst (DAAD); Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, u.a. im Programm „Sozial-ökologische Forschung“); Autonome Provinz Bozen-Südtirol;
- Vergleichende Gutachten für Berufungsverfahren und Evaluierungsverfahren an mehreren deutschen und österreichischen Universitäten;
- Gutachten für Fachzeitschriften und Buchreihen (alphabetisch): Berichte zur deutschen Landeskunde bzw. Berichte. Geographie und Landeskunde; disP – The Planning Review; Environment and Planning A: Economy and Space; Environment and Planning D: Society and Space; Environment and Planning E: Nature and Space; Erdkunde; Geographica Helvetica; Geographische Zeitschrift; Europa Regional; GW-Unterricht; Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (MÖGG); ÖGA-Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie; Österreichische Zeitschrift für Soziologie; Routledge Series: Geography and Tourism; Social Geography; Transactions of the Institute of British Geographers; Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie