Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Heidinger, Steffen, Assoz. Prof. Mag. Dr.
  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Forschung
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Forschung
  • Lehre & Supervision

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Steffen Heidinger

Assoziierter Professor | Französische und spanische Sprachwissenschaft | Universität Graz

Ich arbeite als Assoziierter Professor am Institut für Romanistik der Universität Graz, wo ich im Bereich der französischen und spanischen Sprachwissenschaft forsche und lehre. Meine Dissertation zur diachronen Entwicklung französischer Antikausativa habe ich im Rahmen eines deutsch-französischen Graduiertenkollegs an den Universitäten Stuttgart und Paris 8 verfasst und im Oktober 2008 verteidigt (publizierte Fassung). In meinem Habilitationsprojekt habe ich die informationsstrukturellen Eigenschaften spanischer Depiktiva untersucht (publizierte Fassung, open access). Die Lehrbefugnis für das Habilitationsfach "Romanische Sprachwissenschaft" wurde mir im Dezember 2017 von der Universität Graz verliehen. Derzeit beschäftige ich mich in meiner Forschung v.a. mit verwaisten Präpositionen und den Belebtheitsrestriktionen französischer und spanischer Pronomen (SFB-Teilprojekt: Animacy features and the flexibility of pronouns).

Bild Steffen Heidinger

Assoz. Prof. Mag. Dr.
Steffen Heidinger

steffen.heidinger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8215
Institut für Romanistik
nach Vereinbarung
https://homepage.uni-graz.at/steffen.heidinger/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche