Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Meyer, Lukas, Univ.-Prof. Dr.phil. Pro Bono
  • Übersicht
  • Publikationen
  • Projekte
  • Lehre und Supervision
  • Positionen & Funktionen
  • Pro Bono
  • Aktuelles
  • Arbeitsbereich Praktische Philosophie
  • Masterstudium Political, Economic and Legal Philosophy

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Publikationen
  • Projekte
  • Lehre und Supervision
  • Positionen & Funktionen
  • Pro Bono
  • Aktuelles
  • Arbeitsbereich Praktische Philosophie
  • Masterstudium Political, Economic and Legal Philosophy

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Pro Bono

Lukas Meyer leistet freiwillig professionelle Arbeit ohne Bezahlung (pro bono publico), auch im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung der Mitarbeiter:innen der Universität Graz (dazu siehe den Werte und Verhaltenskodex der Universität Graz).

  • Beratung des Projekts INSCRIRE, seit 1999
  • Ko-Leitung des Projekts DENKZEITRAUM, seit 2006
  • Lead Author, Sachstandsbericht des WELTKLIMARATS (International Panel on Climate Change), 2009-2014
  • Ko-Leitung des Projekts der Geisteswissenschaftlichen Fakultät REFUGEE AID - GEWI, 2015-2018

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche