Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Studium
  • Lehren

    Lehren
    • Lehrende
    • Services
    • Kooperationen
  • Forschen

    Forschen
    • Forschung
    • Organisation
    • Kooperation
  • Mitarbeiten

    Mitarbeiten
    • MitarbeiterInnen
    • Services
    • Interessierte
  • Die Universität

    Die Universität
    • Die Universität Graz
    • Interdisziplinäres
    • Interessierte
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Persönliche Homepage Kraemer, Klaus, Univ.-Prof. Dr.phil. Kurzvita
  • Übersicht
  • Kurzvita
  • Team
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Forschung
  • Lehre
  • Lehrforschungsprojekte
  • Links

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Übersicht
  • Kurzvita
  • Team
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Forschung
  • Lehre
  • Lehrforschungsprojekte
  • Links

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Kurzvita

  • geboren 25.3.1962 in Iserlohn
  • Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Münster
  • 1995 Promotion zum Dr. phil. im Fach Soziologie. Dissertation: „Der Markt der Gesellschaft. Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung“ (erschienen im Westdeutschen Verlag, Opladen)
  • 1995 - 2001 Wissenschaftlicher Geschäftsführer der gesellschaftswissenschaftlichen Sektion des Zentrums für Umweltforschung (ZUFO), Universität Münster
  • 2001 - 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des TaT - Transferzentrum für angepaßte Technologien, Rheine
  • 2002 - 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsinstituts Arbeit Bildung Partizipation (FIAB) an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2007 Habilitation im Fach Soziologie (Venia legendi: Soziologie). Habilitationsschrift: „Die soziale Konstitution von Umwelt" (erschienen im Verlag Sozialwissenschaften, Wiesbaden)
  • 2007 - 2009 Vertretungsprofessur für Soziologie an der Universität Münster (WS 2007/08, SS 2008, WS 2008/09)
  • 2009 - 2010 Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Siegen, FB Sozialwissenschaften
  • 2009 Rufe an die Johannes Kepler Universität Linz (Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie) (abgelehnt) und an die Karl-Franzens-Universität Graz (angenommen)
  • WS 2009/10 Teaching Fellow am Institut für Soziologie (Abteilung Wirtschaftssoziologie) der Johannes Kepler Universität Linz
  • seit 2010 Universitätsprofessor für Angewandte Soziologie: Wirtschaft/Organisation, soziale Probleme am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung
  • 2013 - 2018 Mitglied des Vorstands der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie, Sprecher des Vorstands 2017 - 2018

short CV

  • Dr. phil. (Sociology), University of Münster 1995
  • Habilitation (Sociology), University of Münster 2007
  • since 2010 full professor of “Applied Sociology: Economy, Organisation, Social Problems”, University of Graz.
  • Main areas of research and teaching: economic sociology, sociology of financial markets, sociology of work and precarization, social inequality, sociology of environment and sustainability research, analysis of modern capitalism. 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche