Literatur und Medien
Theo Elm/Hans H. Hiebel (Hg.): Medien und Maschinen. Literatur im technischen Zeitalter, Freiburg i. Br.: Rombach 1991 (= Rombach Wissenschaft - Reihe Litterae, hg. von Gerhard Neumann und Günter Schnitzler), 384 S.
Hans H. Hiebel (Hg.): Kleine Mediengeschichte. Von den ersten Schriftzeichen zum Mikrochip, München: Beck 1997, 275 S.
Hans H. Hiebel, Heinz Hiebler, Karl Kogler, Herwig Walitsch: Die Medien. Logik - Leistung - Geschichte. [Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung von Schrift, Bild und Ton], München: Fink 1998 (= UTB 2029), 273 S.
Hans H. Hiebel, Heinz Hiebler, Karl Kogler, Herwig Walitsch: Große Medienchronik. [Technik und Leistung, Entstehung und Geschichte neuzeitlicher Medien. Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung, Aufnahme, Vervielfältigung und Bearbeitung von Schrift, Bild, Zahl und Ton.] München: Fink 1999, 1095 S.
Aufsätze:
Walter Bauer-Wabnegg/Hans Helmut Hiebel: Das sola sancta scriptura und die Mittel der Schrift. In: Heinz Ludwig Arnold (Hg.), Martin Luther, München 1983 (= text + kritik Sonderband Martin Luther), S. 33-58
Hans H. Hiebel: MEDIA. Tabelle zur Geschichte der Medien-Technik. In: Theo Elm/Hans H. Hiebel (Hg.), Medien und Maschinen. Literatur im technischen Zeitalter. Freiburg i. Br.: Rombach 1991 (= Rombach Wissenschaft - Reihe Litterae, hg. von Gerhard Neumann und Günter Schnitzler), S. 186-224
Hans H. Hiebel: [Samuel Beckett’s] Quadrat 1 + 2 as a Television Play. In: Samuel Beckett Today/ Aujourd’hui. Beckett in the 1990s. Selected papers from the Second International Beckett-Symposium, held in The Hague 8-12 April, 1992, ed. Marius Buning and Lois Oppenheim, Amsterdam and Atlanta: Rodopi 1993, S. 335-343
Hans H. Hiebel: Stichworte zur Filmsprache. In: Bernd Flessner (Hg.), Die Welt im Bild. Wirklichkeit im Zeitalter der Virtualität, Freiburg i. Br. 1997 (= Rombach Wissenschaft - Reihe Litterae, hg. von Gerhard Neumann und Günter Schnitzler), S. 141-156
Hans H. Hiebel: Die Beckett-Konferenz und das Beckett-Festival in Straßbourg. In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik (AAA) 22 (1997), H. 2, S. 161-171
Hans H. Hiebel: Beckett’s Television Plays and Kafka’s Late Stories. In: Marius Buning, Matthijs Engelberts, Sjef Houppermans und Emmanuel Jacquart (Hg.): Samuel Beckett: Crossroads and Borderlines. L’OEuvre Carrefour/L’OEuvre Limite, Amsterdam/Atlanta: Rodopi 1997 (= Samuel Beckett Today/Aujourd’hui 6), S. 313-327
Hans H. Hiebel: Vorwort: Logik und Leistung, Entstehung und Geschichte neuzeitlicher Medien. In: Hans H. Hiebel (Hg.): Kleine Medienchronik. Von den ersten Schriftzeichen zum Mikrochip, München: Beck 1997, S. 7-11
Hans H. Hiebel: Vorwort. Logik, Leistung und Geschichte neuzeitlicher Medien. Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung von Schrift, Bild und Ton. In: Hans H. Hiebel, Heinz Hiebler, Karl Kogler, Herwig Walitsch: Die Medien. Logik - Leistung - Geschichte. [Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung von Schrift, Bild und Ton], München: Fink 1998 (= UTB 2029), S. 9-29
Hans H. Hiebel: Vorwort. Technik und Leistung, Entstehung und Geschichte neuzeitlicher Medien. Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung, Aufnahme, Vervielfältigung und Bearbeitung von Schrift, Zahl, Bild und Ton. In: Hans H. Hiebel, Heinz Hiebler, Karl Kogler, Herwig Walitsch: Große Medienchronik. [Technik und Leistung, Entstehung und Geschichte neuzeitlicher Medien. Zu den Verfahren der Speicherung und Übertragung, Aufnahme, Vervielfältigung und Bearbeitung von Schrift, Bild, Zahl und Ton.] München: Fink 1999, S. 7-26
Hans H. Hiebel: Von der Sprache des Buchs zur Sprache des Films: Theodor Storms Pole Poppenspäler. In: Harro Segeberg und Gerd Eversberg (Hg.): Theodor Storm und die Medien. Zur Mediengeschichte eines poetischen Realisten. [Storm-Symposion Husum 1996], Berlin 1999, S. 321-349
Artikel/Interviews/Rezensionen:
Hans H. Hiebel: Medien/Kultur/Unkultur. Eine Rezension der Fs. für Walter Knilli: Knut Hickethier/Siegfried Zielinski (Hrsg.): Medien/Kultur. Schnittstellen zwischen Medienwissenschaft, Medienpraxis und gesellschaftlicher Kommunikation. Knilli zum Sechzigsten, Berlin: Wissenschaftsverlag Volker Spiess 1991, 514 S. In: NZ Graz (März 1993)
Hans Hiebel: Beckett in Strasbourg. Sam’s Last Tape. In: The Beckett Circle. Newsletter of the Samuel Beckett Society Vol. 18, No. 2 (Fall 1996), S. 12
Hans Helmut Hiebel
Institut für GermanistikInstitut für Germanistik